KLASSIK-AUFTRITT
--> Universitäres
© Wilhelm Sinkovicz
Aktuell
Klassik-Welt und Operamania
Alles zu Komponisten, Meisterwerken und ihren Interpreten
Zwischentöne
Die Urgestalt des Weibes
Wie "Lulu" zum Mythos wurde
Sinkothek
Aktuelle CDs und DVDs
SINKOTHEK ARCHIV
Die besten Klassik-Aufnahmen. Ein Wegweiser
Anna Netrebkos neue CD
Nicht alles ist Gold, was hier glänzt. Dennoch eine beachtliche Wortmeldung der Diva.
Wiener Tradition
Aufnahmen des legendŠren RosŽ-Quartetts auf CD
Wer ist Pachelbel?
Sie glauben, Sie kennen keine Musik von einem Herrn Pachelbel? Sie irren!
Weitere CD-Kritiken
Sinkothek
Klassische Verführung
Tipps und Hintergründe zum Musikleben
Musiksalon im MuTh
Die Musiksalon-Termine 2022: 18. JŠnner, 15. MŠrz, 10. Mai, 27. September, 15. November
Musiksalon Dezember
Angesichts der Corona-Pandemie mŸssen derzeit viele Veranstaltungen abgesagt werden. Wie es derzeit aussieht, kann der fŸr 14. Dezember 2021 geplante Musiksalon im MuTh jedoch stattfinden.
Beckmessers Diarium
Kritisches (nicht nur) aus Wien
BECKMESSERS DIARIUM
Aus dem Tagebuch des Kritikers
Pausentratsch
Material fŸr musikalische Fachsimpeleien
Wer darf Bach dirigieren?
Warum braucht Otto Klemperer doppelt so lang für den Eingangschor der "MatthŠuspassion" wie John E. Gardiner?
Wer kennt schon die "Internationale"?
Warum die Marseillaise die beste Wahl ist, wenn es ans Protestieren geht.
Geplagte Oper
"Fidelio" muss immer herhalten Wenn es um politische Zelebrationen geht, ist jedem Regime Beethovens Musik recht.
Aus der Musikwelt
Klassik international
Nali Gruber ist 75
Zum Geburtstag eines der originellsten Komponisten unserer Zeit.
Regie-Theater im Museum
Der jüngste Trend: Auch Inszenierungen werden immer wieder "aufgewärmt"
Interview mit Alexander Pereira
Der Scala-Intendant ist der Ansicht, dass fast alle internationalen Operhaeuser zu wenig Neuinszenierungen herausbringen.
Zum Regie-Irrsinn
Die Regisseure bringen die Oper um ihre Zukunft?
Der kommende Mann
Aus Lorenzo Viotti, der den Salzburger Dirigentenwettbewerb gewann, könnte ein exzellenter Maestro werden.
Was wird aus der Volksoper?
Die Verlaengerung von Robert Meyers Vertrag schafft Raum zur Entwicklung von Zukunftsperspektiven fuer ein Haus, das seine Bestimmung aus den Augen verloren hat.